Das jährliche Treffen von EFORT ist die größte Plattform für europäische Orthopädie zum Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb Europas, aber auch mit Fachöärzten aus anderen Teilen der Welt.
Diesjähriges Hauptthema: „Building the Future of Orthopaedics and Traumatology“
– Sicherheit, Stabilität, neue Visionen auf den Spezialgebieten der Orthopädie und Unfallchirurgie.
Wien
Zusammenkunft tausender medizinisch-ästhetischer Fachleute aus mehr als 60 Ländern zu einem weltweiten Informations- und Bildungsaustausch.
Das umfassende Curriculum umfasst Experten aus allen ästhetischen und Anti-Aging-Disziplinen mit Themen von nicht-chirurgischen bis hin zu minimal-invasiven ästhetischen Behandlungen, Spezialsegmenten wie regenerativer Ästhetik, integrativen und Anti-Aging-Therapien, sexueller Gesundheit und Wellness sowie Praxismanagement und mehr.
Kongress für spezifische Sportorthopädie unter der wissenschaftlichen Leitung der Poliklinik für Sportorthopädie der TU München und der Klinik für Orthopädie des Uniklinikums Freiburg.
Schwerpunktthemen: Sehnen/ Muskel, OSG-Instabilität, Hüftgelenk, Knorpel von A-Z, Kreuzbandverletzungen, Archillessehne, Wirbelsäule, Schulter
Santa Ponca, Mallorca
Internationaler Kongress zu den neuesten Erkenntnissen für die regenerative Medizin 2022.
Die neuesten Entwicklungen stellen zB. Mikrophysiologische Systeme und Lipograftung in unterschiedlichsten Rollen und Möglichkeiten vor.
Fort Lauderdale, USA
Im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses stehen die aktuellsten Erkenntnisse in Erkennung, Beurteilung und Therapie ausgewählter komplexer Verletzungs- und Krankheitsmuster mit besonderem Fokus auf der Rekonstruktion der Bewegungsfunktion.
In zahlreichen Vorträgen, Diskussionen, Praxisbeispielen, Workshops und praktischen Übungen, werden zahlreiche Themen durch namenhafte Experten vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Bonn, Universitätsklinikum
Fortbildung zu den neuesten Techniken und Verfahrensmöglichkeiten zu Behandlungen der Unteren Extremitäten/ Knie und Sprunggelenk
München